Der Zeitplan am 02. Juli 2023
Hier gelangt ihr zum --> Zeitplan
Die Startliste für den 02. Juli 2023
Hier gelangt ihr zur --> Startliste
Die Strecke am 02. Juli 2023
Hier seht Ihr die Streckenführung für das 4. Pößnecker Straßenrennen.
Hinweise zu Straßensperrungen / Parkverboten:
Wegen des Straßenrennens ist die Bundesstraße in Pößneck am Sonntag dem 02. Juli 2023 von der Finanzamtskreuzung bis zum Lutschgenpark zwischen 6:00 und 19:00 Uhr voll gesperrt. Zudem gibt es vom unteren Bahnhof bis zur AOK-Kreuzung in dieser Zeit ein Parkverbot.

Pößnecker Straßenrennen mit markenoffenem Oldtimertreffen vom 01. bis 02. Juli 2023

Pößnecker Straßenrennen mit markenoffenem Oldtimertreffen vom 01. bis 02. Juli 2023
Pößneck wird am ersten Juli-Wochenende zum kleinen Monaco
Am Samstag dem 01. Juli findet ein markenoffenes Oldtimertreffen statt und am Sonntag dem 02. Juli folgt dann das 4. Pößnecker Straßenrennen für historische Renntechnik.
Der Auftakt zum Pößnecker Motorsportwochenende ist das Oldtimertreffen am Samstag. Von 09:00 bis 18:00 Uhr findet am 01. Juli im Fahrerlager (Lutschgenpark) ein Treffen historischer Fahrzeuge statt. Zum Oldtimertreffen wird es neben den teilnehmenden Fahrzeugen am Straßenrennen jede Menge weitere klassische Fahrzeuge zu bestaunen geben.
Eine Fahrzeuganmeldung für das Oldtimertreffen ist nicht erforderlich. Wer also aus der Region einen schicken Oldtimer besitzt, ist ganz herzlich eingeladen mit seinem Fahrzeug am Samstag in den Lutschgenpark zukommen. Das Ausstellen des Fahrzeugs ist kostenfrei und auch der Fahrzeugführer erhält kostenfreien Eintritt auf das Veranstaltungsgelände.
Das Tagesticket für den Besuch des Oldtimertreffens und des Fahrerlagers kostet 5,- €. Für Kinder bis 14 Jahre ist der Eintritt frei.
Das Highlight wird natürlich das Straßenrennen am Sonntag sein. Der MSC Pößneck e.V. im DMV veranstaltet am 02. Juli wieder einmal Motorsport im Herzen Pößnecks.
Es finden Präsentationläufe historischer Sportfahrzeuge auf dem durch die Rallye bekannten 2,3 km langen Rundkurs in Pößneck statt. Ähnlich wie in Monaco führt der Kurs durch die Stadt - Pößneck wird am 02. Juli sozusagen zum kleinen Monaco.
Die Präsentationsläufe starten an der Shedhalle und führen über die Bundesstraße in Richtung Neustadt zum Kreisverkehr am unteren Bahnhof, über die Kreuzung an der AOK führt die Strecke über die Netto-Kreuzung wieder zurück zur Shedhalle.
Von 10:00 bis 12:35 Uhr findet der 1. Präsentationslauf aller Gruppen statt und von 12:40 bis 15:25 Uhr folgt der 2. Lauf.
Zum Nennschluss lagen 112 Anmeldungen für das Straßenrennen vor. Darunter befinden sich 22 Motorräder und 90 Automobile. Bei den Automobilien wird es eine eigene Klasse für die 20 Trabis, auch liebevoll „Rennpappen“ genannt, geben. Weiterhin haben 10 Formelfahrzeuge genannt, darunter auch ein Formel II Fahrzeug. Im Teilnehmerfeld befinden sich zudem viele Tourenwagen und Rallyefahrzeuge. Auch bei der Vorkriegsklasse werden einige Raritäten am Start sein.
Das Tagesticket für das Straßenrennen kostet 5,- € (inklusive Fahrerlager).
Für Kinder bis 14 Jahre ist der Eintritt frei.
Für das leibliche Wohl ist am gesamten Wochenende bestens gesorgt. Geparkt werden kann u.a. auf dem Parkplatz am Lutschgenpark.
Martin Ortlepp
MSC Pößneck e.V.
Hinweise zu Straßensperrungen / Parkverboten
Wegen des Straßenrennens ist die Bundesstraße in Pößneck am Sonntag dem 02. Juli 2023 von der Finanzamtskreuzung bis zum Lutschgenpark zwischen 6:00 und 19:00 Uhr voll gesperrt. Zudem gibt es vom unteren Bahnhof bis zur AOK-Kreuzung in dieser Zeit ein Parkverbot.
Video zum 10. Ziegenrücker Bergrennen
Imagevideo Ziegenrücker Bergrennen
